Der Darm ist Ihr größtes Immunorgan
Schon in den 20ern erkannte der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr den Darm als „Wurzelsystem“ des Menschen, denn viele körperliche und auch seelische Krankheiten haben dort ihren Ursprung. Dies wurde mehrfach wissenschaftlich bestätigt.
Da sich im Darm die meisten Abwehrzellen befinden, kann eine Infektion zumeist abgewendet bzw. ihr Verlauf gemildert oder verkürzt werden, wenn die Abwehrzellen der Darmschleimhaut bei Bedarf denen im Nasen-Rachen-Raum unterstützend zur Hilfe eilen können.
Wenn sich jedoch die Darmwände in einem Entzündungszustand befinden (vielleicht sogar ohne Symptome), sind die Kampftruppen vorwiegend vor Ort im Einsatz. Den Weg hoch zum Nasen-Rachen-Raum schaffen sie dann nicht mehr.
Somit kann sehr leicht eine Abwehrschwäche im Nasen-Rachen-Raum oder auch in der Lunge entstehen.

Aus dem Bauch heraus entscheiden
Diese und andere Redewendungen wie „auf den Magen schlagen“ zeigen, welche enge Verbindung es zwischen dem Bauchraum und dem Gehirn gibt.
Wenn der Darm nicht mehr gut funktioniert, weil z.B. die Darmflora gestört ist, wirkt es sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und auf die Seele aus.
Hormone im Darm
Hätten Sie gedacht, dass der Darm wichtige Hormone bildet?
Unter anderem werden dort das Schlafhormon Melatonin und der Neurotransmitter Serotonin produziert, der großen Einfluss auf unsere Stimmung hat.
Ein Mangel führt demzufolge zu Müdigkeit, Erschöpfung und depressiver Stimmung, womit besonders in der kalten, dunklen Jahreszeit ohnehin viele Menschen zu kämpfen haben.
Heilfasten nach F.X. Mayr

Heilfasten nach F.X. Mayr
Da der Darm von besonderer Bedeutung für das Abwehrsystem, die seelische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist, wirkt eine Entgiftung und Sanierung des Darms sowohl vorbeugend als auch heilsam für den gesamten Körper.
Das Heilfasten nach F. X. Mayr trägt maßgeblich zur Abheilung entzündeter Darmwandzellen bei. So verfügt ein kurierter Darm wieder über eine zu jeder Zeit einsatzfähige Armee von Immunzellen. Diese sichert die Infektabwehr nicht nur an der Darmschleimhaut, sondern vor allem auch im Nasen-Rachen-Raum als der Haupteintrittspforte für Krankheitserreger.
Wenn Sie sich durch eine ausreichende Produktion von Hormonen auch seelisch ausgeglichen fühlen, sind Sie bestens gewappnet für die kalten Tage.
Damit die Darmsanierung sich so positiv wie möglich auswirkt, sind dafür 4 Säulen unerlässlich.
Die 4 Säulen der Darmsanierung
Schonung: Ein individuell auf Sie abgestimmtes Heilfasten nach F.X. Mayr, sowie viel Ruhe, Schlaf und Entspannung.
Säuberung: Bittersalz, eine Trinkkur und verschiedene natürliche und physikalische Behandlungen sorgen für eine Entschlackung, Entsäuerung und Reinigung Ihres gesamten Organismus.
Schulung: Eine Neuorientierung auf eine gesündere Ernährungs- und Lebensweise sollte professionell begleitet werden. „Wie kaue und esse ich richtig? ", "Wie kann ich mich daran gewöhnen, ausreichend zu trinken?“ oder "Wie funktioniert mein Darm?" sind Fragen, die wir zusammen besprechen.
Substitution: Bei Bedarf werden Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ergänzend zugeführt
Mehr Informationen zur Entgiftung nach F.X. Mayr erhalten Sie hier.
Diesen Beitrag teilen