Eine gesunde Langlebigkeit (Longevity) ist untrennbar mit Phasen von reduzierter Nahrungszufuhr verbunden. Eine große Zahl von Studien zeigt, dass Fasten und damit eine Kalorienrestriktion die beste Möglichkeit darstellt, den gesamten Organismus zu entlasten und zu entgiften. Durch die clevere Kombination aus Kalorienreduktion und Verzicht auf zu viel tierische Proteine, schlechte Kohlenhydrate und Fette schaltet der Körper in den Fastenmodus. Die Folge ist ein wahrer Jungbrunnen für alle Zellen: Alte und kranke Zellen werden eliminiert (Autophagie) und Langlebigkeitsprozesse aktiviert. Neben der Kalorienrestriktion ist die richtige Zusammensetzung der Nahrung wichtig für ein langes und gesundes Leben.
Durch eine spezielle Auswahl der Lebensmittel, z.B. stärkearme Gemüsesorten, werden dem Körper nicht nur viele gesunde Nährstoffe wie sekundäre Pflanzenstoffe zugeführt, es werden auch bestimmte Enzyme (Sirtuine) aktiviert, die verschiedene Signalwege im Körper beeinflussen und zu einer Lebensverlängerung von bis zu 30% führen können. Die Epigenetik spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Unter Epigenetik verstehen wir den Einfluss von Lebensstil und Ernährung auf die Aktivität von Genen. Bestimmte Lebensmittel können nicht nur dem Körper vorgaukeln, er wäre im Fastenmodus, sie können auch Gene aktivieren, die Prozesse fördern, die unsere gesunde Lebensspanne verlängern können. Eine dieser positiven Auswirkungen ist eine Aktivierung der „Müllabfuhr“ unserer Zellen. Alte, kranke Zellen werden entsorgt und Regenerationsprozesse aktiviert. Die Folgen sind nicht nur eine gesteigerte Fettverbrennung, sondern auch eine Art von Recyclingprogramm mit Erneuerung und Verjüngung aller Zellen.
Endlich wieder auf dem Weg zu guter Gesundheit! Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
My mayr med resort
Brunnaderstrasse 8–10
84364 Bad Birnbach